crassulacea

crassulacea
cras·su·là·ce·a
s.f. TS bot.
pianta della famiglia delle Crassulacee, con foglie ampie, carnose, glauche, piccoli fiori bianchi o rossi e frutti a capsula | pl. con iniz. maiusc., famiglia della classe delle Dicotiledoni
\
DATA: 1865.
ETIMO: dal lat. scient. Crassulacĕae, v. anche crassula.

Dizionario Italiano.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Gregor Conrad Michael Kraus — Gregor Konrad Michael Kraus, auch Gregor Conrad Michael Kraus (* 9. Mai 1841 in Bad Orb; † 14. November 1915 in Würzburg) war ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor. Kraus gilt als einer der Begründer der Mikroklimatologie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregor Konrad Michael Kraus — Gregor Konrad Michael Kraus, auch Gregor Conrad Michael Kraus (* 9. Mai 1841 in Bad Orb; † 14. November 1915 in Würzburg) war ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor. Kraus gilt als einer der Begründer der Mikroklimatologie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregor Kraus — Gregor Konrad Michael Kraus, auch Gregor Conrad Michael Kraus (* 9. Mai 1841 in Bad Orb; † 14. November 1915 in Würzburg) war ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor. Kraus gilt als einer der Begründer der Mikroklimatologie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausampfer — Hauswurze Sempervivum tectorum Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswurze — Sempervivum tectorum Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Sempervivum — Hauswurze Sempervivum tectorum Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Dickblattgewächs — Dịck|blatt|ge|wächs 〈[ ks] n. 11; Bot.〉 Mitglied einer Familie der Rosales, Blattsukkulenten: Crassulacea * * * Dịck|blatt|ge|wächs, das (Bot.): Pflanze mit dickfleischigen, häufig eine Rosette bildenden Blättern u. kleinen Blüten. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Echeveria — Eche|ve|ria 〈[ ɛtʃɛve: ] f.; , ri|en; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Dickblattgewächse: Crassulacea [nach dem mexikan. Pflanzenzeichner Echeverria, 19. Jh.] * * * Eche|ve|ria [ɛtʃe ve:ri̯a], die; , ...ien [nach dem mex. Pflanzenzeichner A.… …   Universal-Lexikon

  • Echeveria — E|che|ve|ria 〈 [ɛtʃɛve: ] f.; Gen.: , Pl.: ri|en〉 Angehörige einer Gattung der Dickblattgewächse: Crassulacea [Etym.: nach dem mexikan. Pflanzenzeichner Echeverria, 19. Jh.] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • conchelo — |é| s. m. [Botânica] Planta crassulácea também chamada arroz dos telhados.   ‣ Etimologia: concha + elo …   Dicionário da Língua Portuguesa

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”